Marek Nowakowski

Marek Nowakowski, geboren am 2. 4. 1935 in Warschau. 1953–1958 Jurastudium in Warschau. 1958 Heirat mit Jolanta Zabarnik. 1965 als Drehbuchautor Reise mit einem Filmteam nach Westafrika. 1967 Schiffsreise nach Indien und Pakistan. 1968 Aufenthalt als Stipendiat in Jugoslawien. 1972 Stipendium an der Universität Iowa City (USA). Seit 1973 Publikation in der polnischsprachigen Zeitschrift „Kultura“ in Paris unter dem Pseudonym Seweryn Kwarc. 1977 Mitbegründer der inoffiziellen Zeitschrift „Zapis“. 1969–1983 Mitglied des Polnischen Schriftstellerverbandes. März bis Juni 1984 Inhaftierung wegen seiner Veröffentlichungen im Ausland. Marek Nowakowski starb am 16. 5. 2014 in Warschau, wo er zuletzt lebte. Er ist der Vater der Schauspielerin und Sängerin Ida Nowakowska.

*  2. April 1935

†  16. Mai 2014

von Georg Mrugalla

Essay

Marek Nowakowskis Debüt, der Erzählband „Ten stary złodziej“ (Der alte Dieb, 1958), wurde von der polnischen Kritik positiv aufgenommen und zu den interessantesten Büchern gezählt, die nach 1956 erschienen sind. Sein Erstling sowie die Erzählbände „Benek Kwiaciarz“ (Benek der Blumenbinder, 1961), „Silna gorączka“ (Starkes Fieber, 1963) und der Roman „Trampolina“ (Die Trampoline, 1964) beschreiben das Leben und Treiben von Einbrechern, Hehlern, Alkoholikern, Geistesschwachen, Behinderten, Obdachlosen und Prostituierten in der abgeschlossenen Welt der Warschauer Vorstadt. Hier hausen in schmutzigen Hinterhöfen und ärmlich eingerichteten Wohnungen die kleinen Taschendiebe, die gehänselten ...